Altersbeschwerden
Erhalt der Muskel- und Gelenkfunktion, Kreislauf- und Stoffwechselanregung, Herzentlastung
Arthritis
Antiphlogistische Maßnahmen zur Entzündungshemmung, Schwellungsabbau, Erhaltung der Gelenkfunktion
Arthrose
Entschmerzung, Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit
Bronchitis
Auflockerung und Abhusten des Bronchialsekrets
Discopathie
Entschmerzung, Muskelatrophieprophylaxe, Muskelaufbau, Wiederherstellung des physiologischen Gangbildes
Distorsion/Luxation
Verbesserung des Stoffwechsels
Frakturen
Verhinderung der Frakturkrankheit, Muskelatrophieprophylaxe, Erhalt der Gelenkbeweglichkeit, Wiederherstellung des physiologischen Gangbildes
Hämatome
Verteilung und Ableitung
HD (Hüftgelenksdysplasie)
Spannungsausgleich der Hüftmuskulatur, Entschmerzung, Verbesserung des Gangbildes
ISG-Blockierung
Ausgleich der Muskelspannungszustände, Wiederherstellung des physiologischen Bewegungsablaufes
Kreislaufbeschwerden
Eröffnung peripherer Stromgebiete, Unterstützung des venösen Blutrückflusses zur Herzentlastung
Kreuzbandriss
Gelenkstabilisierung durch gezielte Muskelarbeit
Muskelatrophie
Muskelaufbau
Muskelfaserriss
Wiederherstellung der physiologischen Muskelfunktion, Vermeidung von Narbenbild
Muskelfaserverspannung
Muskellockerung, Entschmerzung, Wiederherstellung des physiologischen Tonus
Muskelverspannung
Muskellockerung, Entschmerzung, Wiederherstellung des physiologischen Tonus
Myogelose, Stresspunkt
Entschmerzung, Gewebeerweichung, Auflösung der kontraktilen Muskelkettenreaktion
Narben
Verwachsungen lösen und Narbenkontraktur entgegenwirken
Obstipation
tonisch: Anregung der Darmperistaltik durch reflektorische Detonisierung
atonisch: Anregung der Darmperistaltik durch reflektorische Tonisierung
Ödeme
(z.B. bei angelaufene Beine, Verletzungen, usw.) Abtransport angestauter Flüssigkeit
Operation
Beschleunigung des Wundheilungsprozesses
Parese/Paralyse
Atrophieprophylaxe, Verhinderung von Muskelkontrakturen, Verhinderung einer Stase, Wiederherstellung des physiologischen Gangbildes
Patellaluxation
Aufbau des M. Quadriceps femoris, Kontrakturprophylaxe (bei evtl. notwendiger Operation)
Schwimmersyndrom (Flat Puppy)
Herstellung der Gliedmaßenbelastbarkeit, Motorikschulung, Entwicklung des physiologischen Gangbildes
Tendopathie
Entzündungshemmung, Abtransport des Exsudats, Verhinderung von Adhäsionen
Wunden
Beschleunigung des Wundheilungsprozesses
Arthritis
Antiphlogistische Maßnahmen zur Entzündungshemmung, Schwellungsabbau, Erhalt der Gelenkfunktion
Arthrose
Entschmerzung, Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit
Azutorie
Hyperämisierung, Muskelrelaxation, Abtransport der Metaboliten, Entschmerzung
Beckenrotation, ISG-Blockierung
Ausgleich der Muskelspannungszustände, Wiederherstellung des physiologischen Bewegungsablaufes
Bronchitis
Auflockerung und Abhusten des Bronchialsekrets
Distorsion, Luxation
Verbesserung des Stoffwechsels
Hahnentritt
Wiederherstellung des physiologischen Gangbildes
Frakturen
Muskelatrophieprophylaxe, Erhalt der Gelenkbeweglichkeit, Wiederherstellung des physiologischen Gangbildes
Hämatom
Verteilung und Ableitung
Kreislaufbeschwerden
Eröffnung peripherer Stromgebiete, Unterstützung des venösen Blutrückflusses zur Herzentlastung
Muskelatrophie
Muskelaufbau
Muskelfaserriss
Wiederherstellung der physiologischen Muskelfunktion, Vermeidung von Narbenbildung
Muskelverspannung
Muskellockerung, Entschmerzung, Wiederherstellung des physiologischen Tonus
Myogelosen, Stresspunkt
Entschmerzung, Gewebeerweichung
Narben
Verwachsungen lösen und Narbenkontraktur entgegenwirken
Ödeme
(z.B. bei angelaufene Beine, Verletzungen, usw.) Abtransport angestauter Flüssigkeit
Ohrspeicheldrüsenentzündung
Spannungsausgleich der Halsmuskulatur, Wiederherstellung der Reitbarkeit
Operation
Beschleunigung des Wundheilungsprozesses
Parese, Paralyse
Atrophieprophylaxe, Verhinderung von Muskelkontrakturen, Verhinderung einer Stase, Wiederherstellung des physiologischen Gangbildes
Patellaluxation
Aufbau des M. Quadriceps femoris zur Normalisierung der Gelenkfunktion
Rittigkeitsprobleme
Wiederherstellung der Reitbarkeit durch Ursachenbeseitigung und Wiederherstellung der physiologischen Muskelfunktion, Normalisierung des Gangbildes
Tendopathie
Verhinderung einer Schwellung, Abbau der Schwellung, Verhinderung von Verklebung und Vernarbung
Wirbelsäulenprobleme
Wiederherstellung der Reitbarkeit durch Ursachenbeseitigung, Ausgleich der Muskelspannungszustände, Entschmerzung, Wiedererlangung der Wirbelsäulentragfähigkeit (Kyphose)
Wunden
Beschleunigung des Wundheilungsprozesses