Meine erste Begegnung mit einer Pferdeosteopathin war Auslöser für die Faszination dieses Berufes. Meine beiden Islandpferde begleiten mich nun schon seit 2002 und 2008 und Hunde gehören schon seit meiner Kindheit zu meinem Leben. Da lag es nahe, dass Tiere mich auch beruflich begleiten sollten. Wegen der vielfältigen Therapiemöglichkeiten habe ich mich letztendlich für die Ausbildung zur Tierphysiotherapeutin entschieden. Seit meiner Aus-bildung an der Vet-Physiocation U.G. in Marl (2014 / 2015) bin ich verbandsgeprüfte Tierphysiotherapeutin (TPVD e.V.).
Die Vet-Physiocation U.G. bietet separat die Ausbildung in physikalischen Therapien mit ATF-Anerkennung auch für Tierärzte an. Dies zeigt den hohen Ausbildungsstandard an der Vet Physiocation U.G.
In einer umfangreichen, fünfteiligen Prüfung vor dem TPVD e.V. habe ich, unter tierärztlicher Aufsicht mein theoretisches und praktisches Wissen nach-gewiesen und alle Prüfungsteile bestanden.
Aktuell (2024 bis 2025) folge ich einer Ausbildung in Hundepsychologie an der Riepe Akademie.
Zusätzlich habe ich rund um Hund und Pferd an folgenden Kursen erfolgreich teilgenommen:
Zudem habe ich mich in Kursen und Fortbildungen mit dem Pferdetraining nach Mark Rashid (Amanda Barton), dem Tölttraining und dem natürlichen Umgang mit dem Hund befasst.